Die neusten Veranstaltungsnews aus Feste
13.09.2024 7:16 von CB
Sex Nakne norske gutter dildo shop Pågen bruker to ulike materialer i brødposene. Styringsgruppa har følgende oppgaver: Ansvar for den daglige aktiviteten Forvalte økonomien Avgi en rapport om sitt arbeid på ordinært representantskapsmøte Vedtak i styringsgruppa er gyldige når minst tre av medlemmene er tilstede og det er fattet med simpelt flertall. Gutar og jenter, […]
weiterlesen
29.02.2020 3:29 von MB
Dreimal im Jahr findet in Münster die Send, die größte Kirmes der Region statt. Rund eine Million Besucher kommen dann, um sich auf dem 32.000 Quadratmeter großen Festplatz auf dem Schlossplatz zur vergnügen. Vom 14. bis 22. März steigt in diesem Jahr die Früjahrssend, die Frühlingsausgabe der beliebten Veranstaltung. Zur großen Sause haben sich 210 […]
weiterlesen
31.01.2020 1:30 von MB
Schlemmen, genießen und Eislaufen – all das ist vom 31. Januar bis zum 9. Februar in Wolfsburg möglich. Dann lädt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zum zweiten „Wintermarkt mit Schlittschuhzauber“ auf dem Hugo-Bork-Platz ein. Kleine und große Gäste können kostenfreie Runden auf der energieneutralen Kunsteisfläche freuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. […]
weiterlesen
31.07.2019 1:05 von MB
Das Konstanzer Seenachtfest wird sich neu erfinden. Zum letzten Mal ist das traditionelle, musiksynchrone Seefeuerwerk zentraler Bestandteil des Volksfestes. Denn nach dem Ausruf des Klimanotstandes durch den Gemeinderat wird das Seenachtfest in Konstanz in der bekannten, traditionellen Form ab 2020 keine Fortsetzung finden. Das Fest am Bodensee steigt in diesem Jahr vom 10. bis zum […]
weiterlesen
30.06.2019 1:11 von MB
Noch bis zum 14. Juli darf in Berlin ordentlich gefeiert werden. Das Deutsch-Französische Volksfest erfreute sich schon immer großer Beliebtheit. Im 57. Jahr wurde es jetzt unter dem neuen Namen „Berliner Volksfestsommer“ weiterentwickelt. Adrenalinjunkies kommen beim Volksfest voll auf ihre Kosten. Mit rasanten Achterbahnen und weiteren Fahrattraktionen locken die Schausteller kleine und große Festbesucher. Zu […]
weiterlesen
31.03.2019 2:13 von MB
Das Frühlingsfest, das auch als „die kleine Wiesn“ bezeichnet wird, findet jedes Jahr, genau wie das weltberühmte Oktoberfest, auf der Theresienwiese in München statt. Tausende von Besucher strömen dann in die bayerische Landeshauptstadt, um mit jeder Menge zünftigem Essen, Musik, Fahrgeschäften, Feuerwerk und der ein oder anderen Maß zu feiern. Am 26. April startet das 55. […]
weiterlesen
28.02.2019 12:39 von MB
Es geht wieder nach draußen und so locken zahlreiche Festivals und Volksfeste auch im März vor die Tür. Da bilden auch die Hamburger keine Ausnahme. Dreimal im Jahr geht es rund auf dem Heiligengeistfeld in, dann steigt der Hamburger Dom. Bereits seit dem im 11. Jahrhundert wird gefeiert und geschlemmt. Der Dom ist nicht umsonst […]
weiterlesen
31.01.2019 12:51 von MB
Knapp 100.000 Besucher kommen jedes Jahr im Februar zum Versmolder St. Petri-Markt, auch bekannt als Sünne Peider. Sie pilgern nach Ostwestfalen, um sich auf dem Markt, der mehr als 200 Stände bietet, zu vergnügen. Sünne Peider findet in diesem Jahr vom 22. bis 24. Februar 2019 statt. Zu den Höhepunkten gehört die Eröffnung am Rathaus […]
weiterlesen
31.07.2018 5:09 von MB
Am 4. August findet in diesem Jahr im Nordseeheibad Cuxhaven die traditionelle Open Air-Veranstaltung „Sommerabend am Meer“ statt. Anlässlich des Events treffen sich Urlauber und Einwohner in der Grimmershörnbucht. Hier zwischen Kugelbake – dem hölzernen Wahrzeichen der Stadt – und dem Fährhafen kommen an heißen Tagen die Menschen zum Schwimmen im Bojenbad oder zum Entspannen […]
weiterlesen
28.06.2018 12:28 von MB
Jedes Jahr Ende Juni/Anfang Juli steigt in Eltville das bekannte Sektfest am romantischen Rheinufer und im Rosengarten der kurfürstlichen Burg. Die Stadt Eltville hat den Beinamen „Sektstadt“, denn seit 150 Jahren wird hier Sektgeschichte geschrieben. Grund genug für eine große Sause zu Ehren des prickelnden Getränks. In diesem Jahr findet das Fest vom 29. Juni […]
weiterlesen
Feste werden zu vielen Anlässen gefeiert. Man feiert Festivals, Musikfeste oder Sommerfeste und Geburtstage, aber auch religiöse Feste wie zum Beispiel Weihnachten oder Ostern. Es gibt fast immer einen Grund zum Feiern. Bei einem Fest treffen Personen mit ähnlichen Interessen zusammen und verbringen gemeinsame Zeit. Mit Musik, Auftritten von Künstlern, Attraktionen und Shows sind Feste bei den Bürgern sehr beliebt. Oft wird auch ein Zelt aufgestellt, in dem die Besucher beisammen sitzen und feiern können. Auch für die kleinen Gäste organisiert der Veranstalter meist ein Rahmenprogramm. Und gegen Hunger und Durst stehen Ausschankwagen und Imbissbuden zur Verfügung. Souvenirs kaufen kann man sich an kleinen Ständen, die zum Stehen bleiben einladen. Feste haben eine Tradition, sie finden jedes Jahr wieder statt. Manche Feste sind deutschlandweit, und manche Feste finden nur in bestimmen Städten und Bundesländern statt. Weinfeste beispielsweise werden zwar in jedem Bundesland mit einer Weinregion gefeiert, doch am Beliebtesten ist das Fest in Rheinland-Pfalz. Die Kölner sind bekannt für ihre Karnevalsfeste und Bierfeste werden besonders oft in Bayern gefeiert, wo auch das weltbekannte Münchener Oktoberfest jedes Jahr stattfindet. Doch auch für das kleine private Fest zuhause gibt es jede Menge Anlässe und Ideen, damit der Abend gelingt. Firmen feiern Feste oft, um den Zusammenhalt in der Firma zu stärken. Doch auch städtische Vereine und Schulen feiern organisieren gerne Veranstaltungen, bei denen sich die Besucher über die Veranstalter informieren können und gegebenenfalls neue Mitglieder gefunden werden.