Countdown für Hamburger Frühlingsdom
von MB
24.01.2013 1:54

Hamburger Dom
Langsam aber sicher lohnt sich ein Rückblick auf die Saison 2012 und ein Vorgriff auf die anstehende Volksfestzeit 2013. Eingeläutet wird sie mit dem Frühlingsdom in Hamburg, der in diesem Jahr am 22. März startet. Der 683. Hamburger Winterdom war geprägt von viel Lichterglanz, einem Landmarkt und der DOM Parade.
Zehn Millionen Besucher
Dank des überwiegend trockenen Wetters konnte sich die Stadt Hamburg über zahlreiche Besucher auch während der Winterausgabe des Volksfestes freuen. „Insgesamt konnten wir mit rund drei Millionen Besuchern das hohe Niveau der vergangenen Jahre halten“, berichtet Franziska Hamann, Leiterin des Fachbereichs Volksfeste und Sonderveranstaltungen der veranstaltenden Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation. „Der bunte Mix aus Hightech und Nostalgie, aber auch die kulinarische Vielfalt die der DOM seinen Besuchern bietet, sind das Erfolgsrezept.“ Alles in allem strömten im vergangenen Jahr rund zehn Millionen Menschen zu den drei Dom-Veranstaltungen in der Hansestadt Hamburg.
Hohe Beliebtheit
Besonders beliebt sei die Veranstaltung nach wie vor bei Kindern und Familien. Ein herausragendes Event war der 9. bundesweite Vorlesetag mit TV-Köchin Cornelia Poletto, Schauspielerin Rhea Harder und Boxer Alexander Dimitrenko. Als guter Griff erwies sich der erstmals etablierte Landmarkt. In ländlicher Atmosphäre gab es einen Hofladen und eine Oldtimer-Trecker-Ausstellung zu erkunden. Anhand der Besucherzahlen werde die unvermindert hohe Beliebtheit der Veranstaltung deutlich. Damit dies so bleibt, wurde von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation als Veranstalter des Hamburger DOM und den Schaustellern ein „Memorandum of Understanding“ vereinbart.
Berndt Klempe, Vorsitzender vom Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V. berichtet: „Die Besucher zieht es vor allem wegen der einmaligen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot bei den Fahrgeschäften sowie den kulinarischen Genüssen auf das größte Volksfest des Nordens – damit das so bleibt, müssen die Stadt und die Schausteller weiterhin an einem Strang ziehen.“ Nach einer dreimonatigen Winterpause startet der Hamburger Dom mit der Frühlingsausgabe wieder am 22. März.