Bergfilmfestival im Steinbruch Gaudlitzberg
von MB
18.08.2014 11:12

Foto: Denis Thomas
Leipzig. Am 6. und 7. September steigt im Steinbruch-Kino Gaudlitzberg bei Wurzen nahe Leipzig das 16. Bergfilmfestival. Wie der Deutsche Alpenverein (Sektion Leipzig) mitteilte, gibt es auch in diesem Jahr im Naturkino in der Hohburger Schweiz einen Filmabend und ein Rahmenprogramm.
Naturkulisse Amphitheater
Vor der Naturkulisse des gelb-rot-schwärzlichen „Amphitheaters“ werden bei Einbruch der Dunkelheit Fackeln entzündet und es flimmern Filme über die in den Steinbruch eingehängte Leinwand. Bis tief in die Nacht laufen verschiedene Streifen, danach lädt das Lagerfeuer zum Verweilen ein.
Das diesjährige Programm des Filmfestivals sieht folgende Streifen vor: Klettern vor der Haustür von Michael Andres und Peter-Hugo Scholz (D, 2001, 20 min.), Kurt und der Sessellift von Thais Odermatt (Schweiz, 2013, 20 min.), Petzl RocTrip China von Vladimir Cellier (Frankreich, 2011, 23 min.), Wildes Adersbach von Felix Bähr und Alex Hanicke (D, 2012, 28 min.), Das Kletter-Navi von Schlappseiler Bernd Mildner (D, 2014, 20 min.), Light Nature von Sven Zickler (D, 2014, 5 min.).
Zuschauer als Juroren
Als Juroren treten wieder die Zuschauer in Erscheinung. Sie wählen per Stimmzettel den Siegertitel. Außerdem startet am Samstag um 12 Uhr der Zweite Gaudlitzer Boulder-Cup. Am Nachmittag finden finden wieder Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten statt.