Der Rhein in Flammen
von MB
06.07.2012 1:51

Foto: Stadt Bingen
Bereits zum 35. Mal findet am Samstag, den 7. Juli 2012, die internationale Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Bingen beziehungsweise Rüdesheim statt. Sobald es dunkel wird, nehmen rund 50 Ausflugs- und Kabinenschiffe bei Trechtingshausen Aufstellung. Kurz nach 22.00 Uhr startet der prächtig geschmückte Konvoi dann zu seiner 3,6 Kilometer langen Fahrt. Insgesamt wird man sieben stattliche Feuerwerke passieren.
Feuerwerk und Musik
Darunter befinden sich zum Beispiel auch „brennende“ und illuminierte Burgen und Türme. An den Städten Assmannshausen und Bingen entlang gleitet man auf dem Rhein bis nach Rüdesheim. Es werden auf dem Event rund 16.000 Menschen erwartet. Für eine ausgelassene Stimmung soll neben dem Feuerwerk auch Musik sorgen. Der finale pyrotechnische Höhepunkt ist das Feuerwerk von einem Ponton inmitten des Schiffskonvois.
Auch auf der Strecke entlang des Rheins am Ufer werden Tausende von Besuchern erwartet, die den „Rhein in Flammen“ sehen wollen. Dies berichtet die Tourist-Information Bingen in einer Pressemitteilung. Das feurige Spektakel erfreut sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei der Bevölkerung.
Weinstände und Gastronomie
Auch das Landprogramm sollte dem auf den Schiffen in nichts nachstehen. An Weinständen lassen sich edle Tropfen genießen und die ansässige Gastronomie wird für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgen. Das Kulturufer Bingen verfügt schließlich über eine echte Gartenparkatmosphäre.
Während man auf den Start der Feuerwerke wartet, bietet sich ein Besuch der „Jardins Surprises – den Gärten von Chaumont sur Loire“ an. Informationen zu allen Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bingen erhältlich. Hierhin sollte man sich auch bezüglich Kartenanfragen wenden.