Licht an: Berlin Festival of Lights illuminiert zum 14. Mal Touristenattraktionen
von MB
30.09.2018 12:50
Lichtspiele, Illuminationen und Projektionen und das an vielen markanten Plätzen der deutschen Hauptstadt – das ist das „Festival of Lights“. Bereits zum 14. werden die Sehenswürdigkeiten Berlins kunstvoll angestrahlt. Vom 5. bis zum 14. Oktober illuminieren 150 Lichtkunstwerke von insgesamt 66 Künstlern die Fassaden der nächtlichen Metropole. Rund 60 Berliner Wahrzeichen und Hochhäuser stehen dabei im Mittelpunkt des Lichtspektakels. In diesem Jahr gibt es auch wieder einige Premieren.
Nicht nur Gebäude im historischen Zentrum Berlins zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor werden in den zehn Nächten hell erstrahlen, es werden auch zunehmend andernorts gelegene Gebäude in den Fokus rücken. Neue angestrahlte Gebäude soll es in diesem Jahr in der City West geben. Dort wird dann zum ersten Mal das TU-Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz illuminiert. Zu sehen gibt es dort eine Projektion realer Mikroskopaufnahmen von Kristallen.
Neu dabei ist ebenfalls das „Upper West“-Hotel an der Kantstraße. Weitere Lichtinstallationen wird es in Lichtenberg und in Marzahn auf der Bockwindmühle und in den Gärten der Welt geben.
Das Festival hat in diesem Jahr auch einen besonderen Schwerpunkt. Der Potsdamer Platz steht im Mittelpunkt der Illuminationen. Zum Jubiläum der Fertigstellung des Areals vor 20 Jahren erwartet die Besucher eine Reihe von Projektionen. Mit einbezogen werden dabei nicht nur die spektakulären Wolkenkratzer, sondern auch die angrenzende Fußgängerzone.