Berlin: Nostalgischer Weihnachtsmarkt vor DDR-Staatsratsgebäude
von MB
16.12.2014 3:37

Foto: Gritt Ockert
Berlin. In der Bundeshauptstadt Berlin lassen sich im Dezember unzählige Weihnachtsmärkte besuchen. In diesem Jahr feiert aber auch ein Markt an einem besonderen Ort Premiere. Auf dem Schlossplatz direkt vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude, in der Mitte der Stadt, steigt zum ersten Mal der „Nostalgische Weihnachtsmarkt“.
22 Jahre am Opernpalais
Dies teilten die Veranstalter mit. Umziehen musste man mit dem Weihnachtsmarkt aufgrund der vielen Baustellen am Boulevard Unter den Linden, hieß es. Vor allem die Bauverzögerungen rund um die Staatsoper-Sanierung und den U-Bahn-Bau machten dies nötig. Zuvor ließ sich der Weihnachtsmarkt 22 Jahre lang am Opernpalais besuchen. „Wir wissen diesen historischen und ganz besonderen Ort zu schätzen“, sagte Markt-Veranstalter Joseph Nieke. „Wir versprechen, dass wir unseren Besuchern aus Berlin und der ganzen Welt wieder eine schöne nostalgische Atmosphäre bieten und sich jeder auch am neuen Standort auf dem Schlossplatz wohlfühlen kann.“
Winzer-Glühwein
Das ehemalige DDR-Staatsratsgebäude birgt seit 2006 die Managerhochschule „European School of Management and Technology“ (ESMT). Der „Nostalgische Weihnachtsmarkt“ davor geht noch bis zum 28. Dezember. Hier bieten vor allem Kunsthandwerker ihre Waren an. Außerdem gibt es gebrannte Mandeln, heiße Maroni, Winzer-Glühwein, kulinarische Gaumenfreuden und einige nostalgische Fahrgeschäfte.