Weihnachtsmärkte in Südhessen und Umgebung
von MB
30.11.2015 11:57

Quelle: Frank Räcker
Frankfurt am Main. Längst haben überall in Deutschland Weihnachtsmärkte eröffnet. Auch im Süden Hessens und den angrenzenden Bundesländern lassen sich die traditionellen Feste zur Einstimmung auf Weihnachten besuchen. Die in der Bankenmetropole ansässige „Tourismus+Congress GmbH“ stellte die wichtigsten Events per Pressemitteilung in einer Übersicht vor.
Drei Millionen Besucher in Frankfurt
Mit mehr als 200 Ständen und rund drei Millionen Besuchern jährlich gilt der Frankfurter Weihnachtsmarkt als der größte der Region. Umrahmt von den Fassaden des historischen Rathauses, dem Römer, sowie der Paulskirche, finden sich in der unmittelbaren Umgebung weitere zehn Kirchen. An jedem Wochenende gibt es die Adventskonzerte „Internationale Weihnacht“ auf der Bühne Römerberg (freitags, samstags, sonntags um 17.10 Uhr). Besuchbar ist das Spektakel im Herzen der Hessenmetropole bis zum 22. Dezember.
Nur wenige Kilometer entfernt findet sogar bis ins neue Jahr hinein der Offenbacher Weihnachtsmarkt statt. Die Festmeile entlang der Frankfurter Straße wird durch tausende Lichter erhellt. Außerdem wird eine zwölf Meter hohe Glühweinpyramide aufgeboten, Pop- und Gospeldarbietungen, Chorgesang und Theater runden das Programm in der Lederstadt ab. Im Kreis Offenbach mangelt es ebenfalls nicht an stimmungsvollen Weihnachtsmärkten. Insbesondere die Ausgaben an der Burgruine Dreieichenhain, im Kloster Seligenstadt und in der Langener Altstadt genießen einen hervorragenden Ruf.
Hanau mit „weihnachtlichstem Weihnachstmarkt“ Deutschlands
Etwas weiter entlang des Mains wird in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau vom 27. November bis 22. Dezember gefeiert. Laut einer Vergleichsstudie handelt es sich bei der Hanauer Version um Deutschlands „weihnachtlichsten Weihnachtsmarkt“. Hinter der Landesgrenze in Bayern lädt Aschaffenburg zu besonderen Leckereien aus Bayern, Franken und Hessen auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt ein. Vor der Kulisse des Schlosses bieten hier vor allem Kunsthandwerker ihre Waren feil.
Das Angebot in der erweiterten Region rund um Frankfurt beinhaltet zudem auch Ausgaben in Darmstadt, dem Odenwald, Rüsselsheim, Bingen, dem Rheingau, Wiesbaden, dem Taunus, Bad Homburg, Limburg, Weilburg und der Wetterau.