Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern
von MB
22.11.2013 1:59
Rostock. Sanddornpunsch zum Meeresrauschen: im Nordosten der Republik, in Mecklenburg-Vorpommern, locken mehr als 40 Adventsmärkte. Zwischen Ostsee und Seenplatte rechnet man mit rund 2,5 Millionen Besuchern. Die Märkte sind bis kurz vor den Feiertagen und sogar darüber hinaus geöffnet, berichtet der „Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.“ in einer Pressemitteilung.
Rostocker Rauchwurst
Gereicht werden in jedem Fall Spezialitäten wie Sanddornpunsch, Riesenstollen und Rostocker Rauchwurst. In Rostock erwartet die Besucher auf dem größten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands ein Riesenrad. Von ganz oben, aus 34 Metern Höhe, bietet sich ein ein hervorragender Blick über die weihnachtliche Hansestadt. In Güstrow kann man einem tauchendem Weihnachtsmann beim Dekorieren eines Weihnachtsbaumes zuschauen, im Stralsunder Gewölbekeller, dem größten im Ostseeraum, lässt sich weihnachtliches Kunsthandwerk kaufen.
Was viele Weihnachtsmärkte in der Region gemeinsam haben: mit einem Glühwein in der Hand bietet sich ein Blick auf das Meer. In Rostock weist der Weihnachtsmarkt ein Länge von drei Kilometern auf. Außerdem gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte, eine so genannte Weihnachtsmann-Lounge, turmhohe Weihnachtsbäume aus der Rostocker Heide, eine Nordische Meile, Stände mit allerlei Leckereien und Spezialitäten sowie eine Weihnachtswerkstatt mit Kunsthandwerk im Rathaus. Geöffnet ist vom 28. November bis 22. Dezember jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Wismarer Weihnachtsmarkt
Die Greifswalder Version ist vom 29. November bis 21. Dezember besuchbar. Der Wismarer Weihnachtsmarkt bietet Waren und Geschenkideen wie Weihnachtsbaumschmuck, Spielzeug, Holzarbeit und Kerzen. Am 14. und 15. Dezember gibt es den 18. Wismarer Kunstmarkt in der Kirche Sankt Georgen. In der Landeshauptstadt Schwerin verwandelt sich das Altstadtgässchen vom 25. November bis zum 30. Dezember 2013 in eine weihnachtliche Bummelmeile. Aufgebaut werden eine Eislaufbahn auf dem Pfaffenteich, eine Glühweinpyramide, eine Krippen-Ausstellung, eine Märchenstraße, die zahlreichen Karussells sowie ein Riesenrad.
Viele weitere Events in Mecklenburg-Vorpommern wurden angekündigt. Dazu zählen zum Beispiel Weihnachtsshopping im Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen, 4. Weihnachtsmarkt auf Schloss Ralswiek auf der Insel Rügen, der barocke Adventsmarkt in Ludwigslust am ersten Adventswochenende, der 2. Weihnachtsmarkt im Landgestüt Redefin vom 6. bis 8. Dezember, der Weberglockenmarkt in Neubrandenburg mit Glockenstube sowie der Binzer Weihnachtsmarkt „Engel, Licht & Meer“.